Kompetenz Baumanagement

Eine unserer wesentlichen Stärken

Erfolgreich seit der Gründung

Nahezu alle Leistungen des Baumanagements haben heute einen direkten Bezug zum Facility Management bzw. sind so stark miteinander verknüpft, dass die Qualität und Nachhaltigkeit der Gebäude von der Güte des Zusammenspiels der beiden Disziplinen bestimmt wird.

Die NORD/FM gehört zu den ganz wenigen Unternehmen, die das Baumanagement wie auch das Facility Management seit vielen Jahren hoch professionell und eng verknüpft für Ihre Kunden umsetzt. Bei jeder Baumaßnahme denken wir auch gleichzeitig an das Facility Management (FM); denn nur so ist sichergestellt, dass Sie zukünftig einen optimalen FM-Betrieb gewährleisten können und Ihre betriebs- und verbrauchsgebundenen Kennzahlen zeitgemäß sind. Unser Baumanagement sorgt für eine reibungslose Bauabwicklung, von der Entwicklung bis hin zur Übergabe und achtet akribisch auf die Erfüllung der Kundenanforderungen. Durch unsere erfahrenen Bauexperten werden Sie entlastet und können sich weiter um Ihr Kerngeschäft kümmern.

Und bei allen Baumanagementleistungen kommt Ihnen DIE NORDDEUTSCHE ART zu Gute: Geradlinige Kommunikation und Verlässlichkeit bei den Baukosten, bei den vereinbarten Terminen und den erforderlichen Qualitäten der Bauleistungen.

Sie haben Fragen?

T 0421 33927 - 21
Ihr Ansprechpartner:
Benjamin Krohne

E-Mail schreiben

Team im Besprechungsraum diskutiert Bauprojektunterlagen

Architektenwettbewerb

Die NORD/FM begleitet Sie bei Architektenwettbewerben und Planer-Auswahlverfahren in den Bereichen Architektur, Städtebau und Landschaftsarchitektur. Offene, wie auch nichtoffene Verfahren, Realisierungs- und Ideenwettbewerbe als ein- oder mehrstufige Verfahren werden von uns ganz oder teilweise durchgeführt. Wir beraten bei der Auswahl des Verfahrens und gewährleisten bei Bedarf eine VOF-Konformität. Die verschiedenen Richtlinien für Wettbewerbe sind uns vertraut.

Download: Produktblatt – Architektenwettbewerb (PDF)

Betreuung von Ausschreibungsverfahren

Wir betreuen vollumfänglich oder teilweise Ihre Ausschreibungsverfahren für alle Bau-, Liefer- und Dienstleistungen. Im Rahmen unserer Tätigkeit beschäftigen wir uns täglich mit diesen Aufgaben und können so unsere umfassenden Erfahrungen für Ihre Projekte nutzbar machen.

Download: Produktblatt – Ausschreibungsverfahren (PDF)

Immobilienwirtschaftliche Beratung

Wir ­beraten­ Sie­ qualifziert,­ umfassend­ und zielgerichtet­ bei­ Ihren­ Fragen­ und Herausforderungen­ zum­ Management­ Ihrer­ Immobilie. Für­ Ihre­ spezifischen­ Ansprüche­ und­ Anforderungen­ erarbeiten­ wir­ passende­ Lösungskonzeptionen.­ Wir­ geben­ konkrete­ Antworten auf Ihre Fragen rund um Ihre Immobilie. Unsere Kompetenz im FM ermöglicht eine sichere Betrachtung der Lebenszykluskosten und die detaillierte technische und energetische Betrachtung von Bestandsgebäuden sowie von Neubauten.

Download: Produktblatt – Immobilien-Beratung (PDF)

Zwei Bauleiter mit Helm prüfen Tablet vor Baustelle

Monitoring / Controlling

Eine unabhängige Kontrolle von Kosten, Terminen und Qualitäten bei großen Baumaßnahmen erhöht deutlich Transparenz und Sicherheit. Hierbei wird der Projektfortschritt durch einen umfassenden Soll-Ist-Vergleich überprüft. Diese neutrale Zielkontrolle empfehlen wir insbesondere bei komplexen Projekten. Kontinuierlich über den gesamten Planungs- und Ausführungsprozess werden Risiken frühzeitig identifiziert und mögliche Handlungsempfehlungen vorgeschlagen.

Download: Produktblatt – Monitoring / Controlling (PDF)

Innenansicht hell beleuchteter Büros mit Glaswänden

Nutzungsorientierte Bedarfsplanung

Wir erarbeiten für Sie eine Bedarfsplanung, welche die architektonischen und technischen Anforderungen formuliert. Zielstellung ist es, die Rahmenbedingungen der Planung auf die Entwicklung Ihres Unternehmens abzustimmen und somit Möglich­keiten­ für­ eine­ verbesserte Organisation­ und­ Nachhaltigkeit­ der Immobilie­ sicher­zu­stellen.­ Diese­ Ergebnisse fließen­ in das Raum­- und Funktionsprogramm als Grundlage einer zielgerichteten Planung ein.

Download: Produktblatt – Nutzungsorientierte Bedarfsplanung (PDF)

Hand zeigt Details auf Architektenplan am Tisch

Planungs- und baubegleitendes FM

Planungs- und baubegleitendes Facility Management ermöglicht den optimalen Abgleich der Immobilieninvestitionskosten und der über die Nutzungszeit anfallenden Bewirtschaftungskosten. Außerdem soll ein reibungsloser Übergang von der Bauphase in die Bewirtschaftungsphase durch die ganzheitlichen und planungsbegleitenden Ansätze erreicht werden. Auch die Sicherstellung der effizienten Nutzung der Immobilie und der Nutzungsflexibilität des Gebäudes ist zu gewährleisten.

Download: Produktblatt – Planungs- und baubegleitendes FM (PDF)

Zwei Architekten mit Helmen prüfen Bauplan gemeinsam

Projektleitung / Bauherrenvertretung

Neben der Projektsteuerung bieten wir allen unseren Kunden auch die Bauherrenvertretung und Projektleitung als Leistung an. Somit können wir Ihre personellen Ressourcen entlasten. Diese verantwortungsvolle Aufgabe haben wir bereits vielfach für große Projekte, von der Planung über die Realisierung bis zur Ab- und Übernahme erfolgreich übernommen und umgesetzt.

Download: Produktblatt – Projektleitung / Bauherrenvertretung (PDF)

Dreiköpfiges Architektenteam bespricht Baustellenplan vor Ort

Projektsteuerung

Die NORD/FM entlastet den Bauherren mit qualifiziertem Baufach-Know-how und vertritt seine Interessen gegenüber Planern, Behörden und Unternehmern. Ziele sind die Planungsoptimierung, Erreichen einer hohen Kostensicherheit optimierter Qualität sowie die Sicherung der Terminziele. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass die FM-Anforderungen bereits bei der Planung und beim Bau berücksichtigt werden.

Download: Produktblatt – Projektsteuerung (PDF)

Hand mit Stift markiert Daten in Bautabelle

Standortanalyse

Eine Standortanalyse ermöglicht unserem Kunden eine angemessene Sicherheit bei seinen Grundsatzentscheidungen bezüglich seiner Unternehmensentwicklung. Die Standortanforderungen werden hierbei von uns umfangreich analysiert und dann mit den vorhandenen Faktoren abgeglichen. Um die Wertschöpfung sicherzustellen, werden von uns viele Einzelfaktoren untersucht und bewertet, hierzu gehören unter anderem auch Außenwirkung, Ökologie, Ökonomie, Infrastruktur, Synergieeffekte, Arbeitsmarkt usw.

Download: Produktblatt – Standortanalyse (PDF)

Hände deuten auf Standortanalyse‑Diagramm auf Papier

Struktur- und Entwicklungsplanung

Die Struktur- und Entwicklungsplanung ist eine effektive Grundlage zur Gestaltung und Planung von wirtschaftlich verbesserten Strukturen. Die Nachhaltigkeit von Gebäuden mit komplexen Funktionszusammenhängen wird dadurch deutlich gesteigert. Die vorhandenen Strukturen, Funktionen und Prozesse werden von uns aufgenommen, erfasst und mit den strategischen Entwicklungslinien des Unternehmens abgeglichen.

Download: Produktblatt – Struktur- und Entwicklungsplanung (PDF)

Mann mit Tablet inspiziert technische Anlage vor Ort

Technical Due Diligence

Für eine Immobilientransaktion bedarf es Sicherheit und umfassender Kenntnis der Risiken und Chancen. Im Rahmen unserer TDD prüfen wir die Qualitäten und Potenziale der Immobilie. Wir geben Ihnen maßgeschneiderte und konkrete Handlungsempfehlungen. Unsere Ergebnisse werden übersichtlich, eindeutig und klar verständlich dargestellt, damit unsere Expertise Ihr Handeln effektiv und wirksam in den weiteren Vertragsverhandlungen unterstützen kann.

Download: Produktblatt – Technical Due Diligence (PDF)

Mitarbeiter erklärt einer Kollegin gestikulierend ein technisches Problem am Whiteboard.

Troubleshooting

Projekt in der Krise? Wir stellen Ihnen Interim-Projektmanager oder ein Task-Force-Projektmanagement aus unserem erfahrenen Team kurzfristig zur Verfügung. So können wir Ihnen Übergangslösungen schaffen und/oder für definierte Ziele ein begleitendes Krisenmanagement anbieten. Mit Hilfe des professionellen Monitoring und Controlling schaffen wir Klarheit, Transparenz und Sicherheit. Auch als Mediator mit umfangreichen Fachkenntnissen führen wir Ihr Projekt aus der Krise zum Erfolg.

Download: Produktblatt – Troubleshooting (PDF)

Der Erfolg ist planbar

Unsere Leidenschaft ist es, kleine wie große Bauprojekte gemeinsam zu entwickeln und erfolgreich zu steuern. Um hierbei kontinuierlich erfolgreich zu sein, muss man die Möglichkeiten für neue Ideen nutzen, die anderen Projektbeteiligte mit dem eigenen Enthusiasmus anstecken und seine Entscheidungsbefugnisse konsequent wahrnehmen. Dabei verlieren wir Qualität sowie systematisches Arbeiten nicht aus den Augen.

Baumanager mit Helm und Weste besichtigt Baustelle im Rohbau

Das könnte Sie auch interessieren